-min.png)
Die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren spielen eine große Rolle. Sinkt der Östrogenspiegel, verschiebt sich die Fettverteilung im Körper. Während überschüssiges Fett früher eher an Hüften und Oberschenkeln gespeichert wurde, lagert es sich jetzt bevorzugt im Bauchraum ab. Dazu kommt, dass die Muskelmasse und dadurch auch der Grundumsatz mit zunehmendem Alter sinkt: Der Körper verbraucht weniger Energie, wenn wir nicht aktiv gegensteuern.
Stress und Schlafmangel können den Effekt verstärken, weil das Hormon Cortisol die Fetteinlagerung im Bauchbereich zusätzlich begünstigt. Die Kombination aus Hormonumstellung, veränderter Stoffwechsellage und Lifestyle-Faktoren führt also zu diesem typischen „Menobauch“.
Ein paar zusätzliche Kilos sind nicht automatisch ein gesundheitliches Problem. Kritisch wird es dann, wenn sich vermehrt viszerales Fett bildet. das heißt, Fett im Bauchraum, das die Organe umgibt. Dieses ist stoffwechselaktiv und kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Insulinresistenz und Entzündungen im Körper erhöhen. Eine Zunahme, die eher im Bereich des Oberbauchs liegt, kann außerdem ein Hinweis auf eine Fettleber sein. Lies dazu auch meinen Blogpost zum Thema: Versteckte Ursache für Müdigkeit & Gewichtszunahme: So unterstützt du deine Leber richtig.
Nicht jede Frau ist gleichermaßen betroffen. Manche nehmen kaum am Bauch zu, andere sehr deutlich. Entscheidend sind u.a. genetische Faktoren, die individuelle Hormonlage, aber natürlich auch der Lebensstil.
Die gute Nachricht: Du bist dem Menobauch nicht hilflos ausgeliefert. Mit den richtigen Strategien lässt sich viel bewirken:
Der Menobauch ist ein häufiges Phänomen in den Wechseljahren – aber kein unausweichliches Schicksal. Mit bewusster Ernährung, Bewegung und einem achtsamen Umgang mit deinem Körper kannst du viel dazu beitragen, dich wohlzufühlen und gleichzeitig deine Gesundheit zu stärken. Es geht nicht um radikale Diäten oder extremes Training, sondern um Routinen, die langfristig zu deinem Leben passen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du alleine nicht weiterkommst: In meinem Coaching MOVE.NOURISH.SHIFT. begleite ich dich dabei, Schritt für Schritt Routinen aufzubauen, die dir mehr Energie, Wohlbefinden und Leichtigkeit in deiner zweiten Lebenshälfte schenken – ganz ohne Diätstress. Jetzt Erstgespräch vereinbaren und 12 Wochen in dich selbst investieren.
.webp)